INFORMATION FÜR MITARBEITER, ANGEHÖRIGE UND BESUCHER DER LW ZU CORONA.
INFORMATION FÜR MITARBEITER, ANGEHÖRIGE UND BESUCHER DER LW ZU CORONA.
Wichtige Verhaltensmaßnahmen. Stand vom 01.02.2021
Alle Mitarbeiter, Beschäftigten und Besucher der LW müssen:
1. Den Mindestabstand von 1,5 m einhalten. In Speiseräumen und im Freien, auch auf Raucherinseln, ist der Mindestabstand einzuhalten.
2. Alle Mitarbeiter, Beschäftigten und Besucher müssen die Hygienevorschriften einhalten:
- Beim Betreten der Werkstatt ist eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen und die Hand-Desinfektion vorzunehmen
- Kein Händeschütteln
- Hände aus dem Gesicht fernhalten
- Husten und Niesen in ein Wegwerf-Taschentuch oder in die Armbeuge
- Regelmäßig, gründlich und oft die Hände waschen
- Wenn keine Möglichkeit zum Hände waschen besteht, Hand-Desinfektionsmittel nutzen
- Räume regelmäßig lüften (mindestens 4x am Tag)
- Standortbezogenen Hygieneplan einhalten
Die LW stellt Seifen, Einweg-Handtücher, Desinfektionsmittel und im Bedarfsfall Einweghandschuhe und persönliche Schutzausrüstung bereit.
3. Alle Mitarbeiter, Beschäftigten und Besucher müssen eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung tragen:
- In den Gebäuden der LW
- In den Arbeitsräumen, wenn die Einhaltung der Abstandsregeln von 1,50 m am Arbeitsplatz nicht möglich ist
- In den Betriebs-Kfz und in den Fahrdiensten. Ausgenommen ist hiervon der Fahrzeugführer aufgrund der StVO-Vorschrift zum Maskierungsverbot (§ 23, Absatz 4)
4. Zutritt Betriebsfremder:
- Zutritt nur mit medizinischer Mund-Nasen-Bedeckung!
- Besucherkontakte nur bei zwingender Notwendigkeit zulassen und auf ein absolutes Minimum reduzieren!
- Kontaktdaten dokumentieren!
- Besucherinfo unterschreiben lassen!
Kurz gesagt: Jeder Besuch Betriebsfremder ist schriftlich zu dokumentieren!
5. Ansprechpartner vor Ort sind die jeweiligen Werkstattleitungen
Werkstatt Gallinchen - Herr Kottke / Frau Böhme / Frau Piduch
Tel.: 0355 / 590 22 15 / Tel.: 0355 / 590 22 17 / Tel.: 0355 / 590 22 14
Besucher der Werkstatt Gallinchen melden sich bitte am Empfang der Inselstraße 4
Werkstatt Cottbus Mitte - Herr Drosdzik / Frau Herzog - Tel.: 0355 / 35 55 95 11 / Tel.: 0355 / 35 55 95 17
Werkstatt FDS Cottbus - Herr Hoblisch / Herr Klausner - Tel.: 0355 / 35 54 83 11 / Tel.; 0355 / 35 54 83 17
Werkstatt Peitz - Herr Goertz / Frau Schiffner Dalitz - Tel.: 035601 / 36 05 11 / Tel.: 035601 / 36 05 17
Werkstatt Guben - Herr Dommenz / Frau Nitschke - Tel.: 03561 / 68 41 11 / Tel.: 03561 / 68 41 17
Mit freundlichen Grüßen
Tamara Swensson
Geschäftsführerin
Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand g GmbH